Gebratenes Hirschmedallion mit Schupfnudeln und herbstlicher Garnitur | Chirat Rezept
Gebratenes Hirschmedallion mit Schupfnudeln und herbstlicher Garnitur

Gebratenes Hirschmedallion mit Schupfnudeln und herbstlicher Garnitur

Portionen Schwierigkeitsgrad Zubereitungszeit
4 Portionen einfach 35 Minuten

Zutaten

  • Für die Rahmsauce
    • 30 g Butter
    • 30 g Schalotten, gehackt
    • 120 g Weisswein
    • 2 g KNORR Bratensauce
    • 80 g Saucenhalbrahm 25% Fett
    • 5 g KNORR Aromat Streuwürze
    • 5 g Pfeffer
  • Für die Garnitur
    • 4 Stk. Frühlingszwiebeln
    • 20 g Bratbutter
    • 2 g Jodsalz
    • 100 g Weintrauben
    • 1 Glas Chirat Borettane Zwiebeln 425g
    • 70 g 20 g Butter + 50 g Butter
    • 10 g Honig
    • 5 g Pfeffer aus der Mühle
    • 600 g Schupfnudeln (gekühlt)
    • 5 g KNORR Aromat Streuwürze
    • 10 g Kerbel
  • Für das Hirschmedaillon
    • 600 g Hirsch-Medaillons
    • 20 g STREU MI Rot
    • 20 g Bratbutter

Zubereitung

1. Hirschmedaillon würzen und in heisser Bratbutter anbraten. Medaillon warmstellen und Fettstoff abgiessen.

2. Schalotten in Butter andünsten. Mit Weisswein ablöschen und einreduzieren. Bratensauce beigeben und den Fleischsaft vom Hirschmedaillon dazu giessen. Alles einmal aufkochen lassen. Rahm dazu geben und abschmecken. Separat dazu servieren.

3. Frühlingszwiebel der Länge nach halbieren, waschen, trocknen und in Bratbutter weich braten. Mit dem Salz würzen. Trauben waschen dann mit den halbierten Borettane-Zwiebeln in Butter glasieren mit Honig und wenig Pfeffer verfeinern. Pfeffer auf das Hirschmedaillon streuen. Schupfnudeln im Butter schwenken bis sie eine goldbraune Farbe annehmen und mit Aromat abschmecken.

4. Alle Zutaten nach Belieben anrichten. Kerbel waschen, zupfen und das Gericht damit ausgarnieren.